Vegetarisch, aber mit Fallstricken: Gelatine, L-Cystein und Farbstoffe
📅 Veröffentlicht am 28.01.2025
Viele Süßigkeiten werben mit „ohne Fleisch“, sind aber trotzdem nicht wirklich vegetarisch. Denn oft verstecken sich tierische Zusatzstoffe hinter harmlosen E-Nummern oder unklaren Bezeichnungen.
Die häufigsten problematischen Stoffe:
Gelatine
Wird aus Knochen und Haut von Schweinen oder Rindern gewonnen – ein No-Go für Vegetarier. Besonders in Fruchtgummis und Marshmallows.
L-Cystein (E920/E921)
Wird aus tierischem Keratin (z. B. Haaren oder Federn) hergestellt. Findet sich u. a. in Backwaren oder Überzügen.
Karmin (E120)
Ein knallroter Farbstoff, der aus Schildläusen gewonnen wird – nicht vegetarisch!
Schellack (E904)
Wird aus Harzen der Lackschildlaus produziert – oft in überzogenen Süßigkeiten wie Dragees.
Worauf du achten solltest:
- ✔ Klare vegetarische Kennzeichnung
- ✔ Alternative Geliermittel wie Pektin oder Agar-Agar
- ✔ Keine Farbstoffe tierischer Herkunft (E120, E904)
- ✔ Keine L-Cystein-Zusätze
Bei Gummilicious findest du geprüfte vegetarische Süßigkeiten – 100 % ohne Tierleid, 100 % Geschmack!
Jetzt entdecken